
Querfeldein - zu Fuss von St. Gallen an den Walensee
Ein unbekanntes Trekking der der Nähe
durch die lieblichen Appenzeller- und Toggenburger Voralpen
Willst Du die Ostschweiz auf einem unvergessliche Trekking kennenlernen?
Dann bist Du auf diesem 4-Tages Trekking genau richtig.
Wir wandern vom Kloster St. Gallen nach Weesen, der milden Riviera der Ostschweiz am tiefblauen Walensee.
Dieses Trekking bietet alles zu einem umfassenden Wandererlebnis: aussichtsreiche Gipfel, imposante Schluchten, kulturelle lokale Besonderheiten, unterschiedlichste Lebensräume, Einblicke in die Alpenentstehung. Übernachtungen von der komfortablen Hotelunterkunft bis zur einfachen Alphütte.
Die Tages-Etappen sind:
Tag 1 - Von St. Gallen nach Hundwil
Von der Stadt aufs Land - Geschichte und Geschichten einer kulturellen Beziehung
idyllisches Klosterviertel und romantische Mülenenschlucht
Panorama zum Alpstein bis weit über den Bodensee
Appenzellerhäuser - Stil und Geschichten
gemütlicher Badeplatz Strom an der Sitter
Tag 2 - von Hundwil nach Urnäsch auf die Alp Fischegg
Durchs Appenzeller Hinterland - Bräuche und Chancen einer Randregion
Aussichts- und geschichtenreiche Hundwilerhöhi
Silvesterchläuse, Bloch und Alpfahrten
auf Wunsch: Erholung im Hot Pot
Tag 3 - von der Alp Fischegg nach Nesslau
Durch den Grand Canyon der Ostschweiz - Auf den Spuren der Alpenentstehung
Säntisbahn - Geschichte und Bedeutung
Im Reich vom Auerhahn und vom Birkhuhn
Alpenfaltung, Moränen und Bergstürze
Wilde Schluchten beim Ofenloch
Jahrhundertealte Ahornbäume
Tag 4 - von Nesslau nach Weesen
Über den König der Voralpen oder einen historischen Treppenweg
an die Adria der Ostschweiz
Auf weichen Pfaden durch Moorlandschaften
Speer: höchster Nagelfluhgipfel Europas mit gewaltiger Rundumsicht
Krönender Abschluss am schönen Walensee
Dieses Trekking wird auch Dich begeistern, lass Dich überraschen!

Typ
Mehrtagestour
Dauer
4 Tage
Anforderungen
bis T3, 5-7 Std. Wanderzeit
Datum
19.-22.7.2026
Plätze frei
Anmeldung bis
1.7.2026
Kosten
ab CHF 660