top of page

Gut gerüstet bei Handyausfall: Notfallzettel

Schöne Aussicht auf den Basodino - auch ohne Handy
Schöne Aussicht auf den Basodino - auch ohne Handy

Hast Du schon einmal Dein Mobiltelefon vergessen oder verloren oder hat es plötzlich nicht mehr funktioniert? Letzte Woche ist einer Teilnehmenden das Handy ausgefallen, sie war auf der Anreise von Deutschland ins Cristallina Gebiet. Zum Glück war sie gut organisiert und alles hat geklappt.

 

Als wir früher die Telefonnummer regelmässig von Hand wählen mussten, blieben die wichtigsten Nummern im Kopf. Und im Notfall fand sich oft eine Telefonkabine, in der sogar die aktuellen Telefonbücher auflagen …

Heute sind alle unsere Informationen auf dem Mobiltelefon gespeichert. Wir suchen den Namen unserer AnsprechpartnerInnen und das Handy wählt die gespeicherte Nummer - wie praktisch!

Aber: Im Falle eines Smartfone-Verlustes, vor allem wenn wir alleine unterwegs sind, sind wir unvermittelt mit Fragen konfrontiert wie zum Beispiel:

  • Wie kann ich meine PartnerIn kontaktieren - ich kenn die Nummer nicht mehr.

  • Wie kann ich meine Kreditkarten sperren?

  • Wie informiere ich meine Verabredung, dass ich verspätet oder gar nicht ankomme?

  • Wie kann ich ein Taxi bestellen?

  • Wann fährt der nächste Zug?

  • usw.

 

Hier kann ein Notfallzettel auf Papier mit den wichtigsten Telefonnummern und Angaben helfen. Damit bist Du im Falle eines Falles immer noch in der Lage, andere Leute zu fragen, ob Du einen Anruf über ihr Handy tätigen darfst und kannst Dich so vorerst in Deiner Situation behelfen. Ein unscheinbarer Notfallzettel in der Handtasche oder im Portemonnaie hilft Dir aus der Patsche.

 

Was steht auf dem Notfallzettel (minimal)?

  • Persönliche Angaben wie Name, Vorname, Adresse und Telefonnummer

  • Name und Kontaktadresse einer Vertrauensperson

  • Kontaktdaten für die Kreditkartensperre

  • Telefonnr. 112 für Notfälle (und weitere Notfallnummern)

  • Eventuell:   Unfall- und Krankenversicherung, Haus-/Notarzt, Pannenhilfe

 

Für eine Wanderung oder Schneeschuhtour empfiehlt es sich zusätzlich weitere Kontaktangaben zu notieren zu:

  • den übrigen Teilnehmenden der Tour

  • Unterkünften

  • Lokale Taxis

  • usw.

 

Ich hoffe, dass Dir Dein Mobiltelefon bei Bedarf immer zur Verfügung steht und dass Du andernfalls mit einem Notfallzettel gut gerüstet bist.

 

Ich wünsche Dir einen schönen Restsommer mit vielen schönen Erlebnissen und Touren!

Meine nächsten Touren findest Du unter www.wanderleo.ch. Falls Du einen individuellen Tourenwunsch hast, kontaktier mich einfach unter 079 817 98 18 oder schreib mir eine E-Mail an info@wanderleo.ch.


Liebe Grüsse

Leo

 

 
 
bottom of page